-
Schluss mit Bluthochdruck
Bluthochdruck gehört zu den wichtigsten Todesursachen weltweit. Allerdings wissen viele Menschen gar nicht, dass sie davon betroffen sind, weil die Krankheit gewöhnlich keine Symptome macht. Es gibt jedoch viele Wege, wie mithilfe von natürlichen Methoden und Lebensstiländerungen der Bluthochdruck normalisiert werden kann – ohne dass Medikamente mit schwerwiegenden Nebenwirkungen eingenommen werden müssen. Der Artikel beschreibt ausführlich die Zusammenhänge und erforderlichen Vorgehensweisen.
WEITERLESEN
-
Warum wir Säuglinge taufen
Bei aller Unterschiedlichkeit in der Lehre kennen alle christlichen Kirchen und Gemeinschaften die Taufe. Die meisten praktizieren die Säuglingstaufe, eine wachsende Zahl die Erwachsenen- oder Glaubenstaufe. Wie hat sich diese Tradition im Laufe der Jahrhunderte entwickelt? Was sind die Hintergründe einer Veränderung?
WEITERLESEN
-
Sprachrohr Gottes noch heute?
Was genau war in biblischen Zeiten ein Prophet? Auch heute noch gibt es in manchen Kirchen Propheten. Woher wissen wir, ob sie es wirklich sind oder ob es sich nur um eine gotteslästerliche Selbstanmaßung handelt? Nur die Bibel kann uns helfen, Wahrheit von Irrtum zu trennen.
WEITERLESEN
-
Im tödlichen Schneesturm
Was tun, wenn man sich im tobenden Schneesturm
verlaufen hat, ohne Nahrung und Aussicht
auf Hilfe? Oder gar lebensgefährlich verletzt ist?
Hilft Beten wirklich, oder ist es nur ein psychologischer Trick? Gibt es einen Gott, der auf Gebete antwortet? Der Autor erlebt einen vollkommenen
Paradigmenwechsel, als eine Stimme ihn aus einer
lebensbedrohlichen Situation rettet und sein
Leben auf den Kopf stellt.
WEITERLESEN
-
Leben aus toter Materie?
So sehr sich die Wissenschaft auch bemüht, an einem entscheidenden Punkt kommt sie nicht weiter: Wie kann aus toter Materie Leben entstanden sein? Der allererste Funke des Lebens ist das weitaus größte Problem in der evolutionistischen Entwicklungstheorie.
WEITERLESEN
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.