Das Geheimnis eines langen Lebens
Warum eine Volksgruppe länger lebt – und dabei jung bleibt
Der Journalist keuchte. Er war nicht besonders fit, versuchte aber dennoch, Schritt zu halten mit der sportlichen Interviewpartnerin. Hulda hatte ihn auf ihre morgendliche Jogging- Tour mitgenommen – und hängte ihn locker ab. Es war schon peinlich genug, dass eine Frau ihn überflügelte. Aber was noch schlimmer war: Diese Frau war dreimal so alt wie er: Sie hätte nicht nur seine Mutter oder Großmutter, sondern seine Urgroßmutter sein können!
Hulda Crooks war ein Phänomen. Im stolzen Alter von 91 Jahren war sie noch fit genug, um den Fuji in Japan (3.776 m) zu besteigen. Im selben Jahr bestieg sie Mount Whitney, den höchsten Berg der USA. Noch nie hatte eine Frau ihres Alters diese beiden Berge gemeistert. Mount Whitney (4.421 m) hatte sie bereits 23-mal bezwungen. Als sie es das erste Mal tat, war sie 66 Jahre alt. Mit 72 bestieg sie den Viereinhalbtausender sogar zweimal innerhalb von zwei Wochen – einmal sogar nachts! Das war mit einer Gruppe von fünf Teenagern, die den Sonnenaufgang vom Gipfel aus erleben wollten. Das zweite Mal war es mit ihren Brüdern Ed (75) und Chris (77).
„Grandma Whitney“, wie sie liebevoll genannt wurde, war Thema zahlreicher Dokumentationen in Zeitschriften und im Fernsehen – auch wegen ihrer überragenden Kenntnisse auf dem Gebiet der gesunden Ernährung. Sie bezwang jeden höheren Berg in Kalifornien, und zwar in einem Alter, in dem andere auf den Tod warten. Sie hielt acht Weltrekorde für Frauen über 80, z. B. im Marathonlauf. Auch siegte sie in ihrer Altersklasse bei anderen großen Straßenläufen.
„Gute Gesundheit ist kein Zufall“, sagte sie. „Es geht auch nicht nur um Ernährung und körperliches Training, sondern um einen ganzheitlichen Lebensstil.“
Sie war so berühmt, dass man einen Gipfel (südlich von Mount Whitney) nach ihr benannte: Crooks Peak. Sie starb im Jahr 1997 in ihrer Heimatstadt Loma Linda, und zwar im „rüstigen Alter“ von 101 Jahren.
Erstaunlicherweise ist Hulda Crooks in Loma Linda nicht die Einzige, die die Welt mit ihrer geradezu unglaublichen Fitness bis ins hohe Alter verblüfft. Gerade hier leben bemerkenswert viele Hundertjährige. Die Lebenserwartung einer bestimmten Volksgruppe im südlichen Kalifornien liegt bis zu 10 Jahre höher als die der allgemeinen Bevölkerung.
Dr. Ellsworth Wareham ist ein weiteres Beispiel für diese ungewöhnliche Vitalität. Im Alter von 70 Jahren ging er in den wohlverdienten „Ruhestand“. Er war bis dahin leitender Herzchirurg an der Loma Linda Universität. Allerdings handelte es sich bei ihm um einen äußerst ungewöhnlichen Ruhestand. Denn mit 95 Jahren stand er immer noch am OP-Tisch und assistierte bei Operationen am offenen Herzen: keine zitternden Hände, keine schwachen Augen. Drei bis fünf Operationen pro Woche mit einer Operationsdauer von je drei bis sechs Stunden waren für ihn normal. Wer ihn reden hört, denkt nicht an einen „Greis“, sondern einen voll im Leben stehenden produktiven Mann mit Humor und einem scharfen Verstand.
Wenn es um Langlebigkeit und Gesundheit geht, ragen weltweit einige Volksgruppen besonders heraus. Haben sie einfach nur bessere Gene, oder was ist es, das diese Menschen gesünder sein und viele Jahre länger leben lässt als andere? Sie alle haben nur einen Bruchteil der typischen Zivilisationskrankheiten und ein niedrigeres biologisches Alter: Im Pass mag 70 oder 80 oder 90 stehen, aber ihr Körper funktioniert wie ein deutlich jüngerer. Sie fühlen sich oft „zwanzig Jahre jünger“. Sie leben den Traum vieler Menschen. Was ist ihr Geheimnis?...