• Der christliche Glaube auf dem Prüfstand!

    Der christliche Glaube auf dem Prüfstand!

    Der christliche Glaube steht und fällt mit der Beantwortung drei entscheidender Fragen. Gibt es Gott wirklich? Ist die Bibel das Wort Gottes? Ist Jesus Christus der von Gott gesandte Erlöser? Der Artikel beantwortet diese Fragen mit absolut überzeugenden Beweisen, für die es keine anderen Erklärungen gibt. Eine zufällige Erfüllung aller messianischen Vorhersagen ist entsprechend mathematischer Wahrscheinlichkeitsrechnung faktisch unmöglich.

    WEITERLESEN

  • Stirbt das Christentum?

    Stirbt das Christentum?

    Auch wenn weltweit viele Christen verfolgt werden und sterben, ist die eigentliche Frage, ob die christliche Religion auch ideell gesehen stirbt. Denn die Zahl der Kirchenaustritte ist in den letzten Jahren immens angestiegen, sowohl in USA wie in Europa. Glauben die Menschen nicht mehr an Gott, oder welche Gründe gibt es hierfür? Der Artikel setzt sich intensiv mit den von den betroffenen Personen angegebenen Hintergründen auseinander und stellt biblische Bezüge her.

    WEITERLESEN

  • Bionik: Von der Natur lernen

    Bionik: Von der Natur lernen

    Bionik (eine Wortschöpfung aus „Biologie“ und „Technik“) gibt es jetzt auch als Studiengang an Universitäten. Es ist eine Disziplin, die sich unter Fachleuten wachsender Beliebtheit erfreut. Welche Erfolgsgeschichten gibt es bereits und wo wird noch geforscht?

    WEITERLESEN

  • Die Rückkehr des Retters

    Die Rückkehr des Retters

    Gerade im Angesicht von Wirtschaftskrisen und zunehmenden Naturkatastrophen verstärkt sich der Wunsch nach einem übermächtigen Retter – nicht nur im Christentum. Die Botschaft der Bibel lautet: Jesus Christus kommt wieder. Aber was genau sagt uns die Bibel über die näheren Umstände dieses für die meisten Menschen unglaublichen Ereignisses?

    WEITERLESEN

  • Die dunkle Macht im Kinderzimmer

    Die dunkle Macht im Kinderzimmer

    Schule und Medien spielen eine herausragende Rolle bei der Prägung von Kindern. Hierbei fällt auf, dass immer stärker der Fokus auf Inhalte gerichtet wird, die aus dem okkulten Bereich kommen. Harry Potter und Co lässt grüßen. Kinder werden regelrecht in Zauberei eingeführt und mit magisch-okkulten Praktiken und Inhalten vertraut gemacht. Dies bleibt nicht ohne Folgen. Der Artikel nimmt die Gefahren und Auswirkungen unter die Lupe.

    WEITERLESEN

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Unsere Datenschutzerklärung