-
Der Aussteiger
Seinem Vater gehörten ein paar Airlines, eine Yacht und ein Rolls Royce. Aber Doug war unglücklich, wollte sich sogar das Leben nehmen. Er wurde kriminell, verkroch sich in einer Höhle und lebte von Abfall. Dann fand er eine Bibel …
WEITERLESEN
-
Fossilien – Beweis für Evolution?
Greg Ryan, Rektor einer australischen Highschool, war überzeugt, dass Fossilienfunde der stärkste Beweis für die Richtigkeit der Evolutionstheorie sind. Als er sich jedoch ausführlich mit den Fakten beschäftigte, weil er einen „abtrünnigen“ Lehrer von der Richtigkeit der Evolutionstheorie überzeugen wollte, musste er zu seinem Entsetzen feststellen, dass alle Fossilienfunde nicht die Evolution stützen, sondern das Gegenteil beweisen.
WEITERLESEN
-
Das Geheimnis eines langen Lebens
Ausgerechnet unter der Dunstglocke Südkaliforniens gibt es eine Gruppe von Menschen, die rund zehn Jahre länger leben als ihre Mitmenschen – und dabei fit und zufrieden sind. Was ist ihr Geheimnis, was machen sie richtig, und was können wir von ihnen lernen?
WEITERLESEN
-
Warum wir denken, wie wir denken
In der Verbindung mit der Finanzkrise macht Griechenland eher Negativschlagzeilen. Aber was vielen nicht bewusst ist: Wir schulden Griechenland Vieles in unserer Kultur, Sprache und Religion. Aber eine Frage ist besonders spannend: Welchen Einfluss hatte Griechenland auf die Art und Weise, wie wir denken?
WEITERLESEN
-
Echte Vergangenheitsbewältigung
Im Leben der meisten Menschen gibt es Dinge, die sie aus der Vergangenheit belasten. Oft sind es Erlebnisse aus der Kindheit, die nicht verarbeitet worden sind. Welche Möglichkeiten gibt es, mit diesen Belastungen umzugehen? Und wie kann man es schaffen, einen neuen Anfang zu machen und denen, die uns Unrecht getan haben, zu vergeben. Der Artikel zeigt hilfreiche Wege auf, wie man aus dem Labyrinth der Vergangenheitsbelastung herauskommt.
WEITERLESEN
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.