• Im tödlichen Schneesturm

    Im tödlichen Schneesturm

    Was tun, wenn man sich im tobenden Schneesturm verlaufen hat, ohne Nahrung und Aussicht auf Hilfe? Oder gar lebensgefährlich verletzt ist? Hilft Beten wirklich, oder ist es nur ein psychologischer Trick? Gibt es einen Gott, der auf Gebete antwortet? Der Autor erlebt einen vollkommenen Paradigmenwechsel, als eine Stimme ihn aus einer lebensbedrohlichen Situation rettet und sein Leben auf den Kopf stellt.

    WEITERLESEN

  • Die Sintflut: doch kein Märchen?

    Die Sintflut: doch kein Märchen?

    In einer wissenschaftlich fundierten Untersuchung geht der Biologieprofessor Harold G. Coffin der Frage nach: „Wie können wir unter Berücksichtigung einer biblischen, kurzen Chronologie 50 übereinander liegende Schichten von versteinerten Bäumen in scheinbar aufrechter Wachstumsposition erklären?“

    WEITERLESEN

  • Der Aussteiger

    Der Aussteiger

    Seinem Vater gehörten ein paar Airlines, eine Yacht und ein Rolls Royce. Aber Doug war unglücklich, wollte sich sogar das Leben nehmen. Er wurde kriminell, verkroch sich in einer Höhle und lebte von Abfall. Dann fand er eine Bibel …

    WEITERLESEN

  • Der christliche Glaube auf dem Prüfstand!

    Der christliche Glaube auf dem Prüfstand!

    Der christliche Glaube steht und fällt mit der Beantwortung drei entscheidender Fragen. Gibt es Gott wirklich? Ist die Bibel das Wort Gottes? Ist Jesus Christus der von Gott gesandte Erlöser? Der Artikel beantwortet diese Fragen mit absolut überzeugenden Beweisen, für die es keine anderen Erklärungen gibt. Eine zufällige Erfüllung aller messianischen Vorhersagen ist entsprechend mathematischer Wahrscheinlichkeitsrechnung faktisch unmöglich.

    WEITERLESEN

  • Die Weiterführung der Reformation

    Die Weiterführung der Reformation

    Die Reformation war die Antwort auf die sich über Jahrhunderte hinziehende, immer stärker werdende Abweichung von den ursprünglichen Lehren der Bibel gewesen. Luther hatte die Kernlehre des Evangeliums wiederentdeckt und die Menschen auch in anderen Bereichen wieder zur Bibel zurückgeführt. Aber damit war die vollständige Rückkehr zu den biblischen Wahrheiten noch nicht abgeschlossen – andere führten die Reformation weiter.

    WEITERLESEN

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Unsere Datenschutzerklärung