• Wie im Nebel stochern?

    Wie im Nebel stochern?

    Für die meisten Christen ist der Glaubensbegriff erstaunlich nebulös. Die Abgrenzung zu Einbildung, Fantasie, Wunschdenken und Autosuggestion ist oft unklar. Wie entsteht Glauben? Ist er ein Geschenk, das nur einige erhalten und andere nicht? Die Erklärung der Bibel ist überraschend einfach.

    WEITERLESEN

  • Die charismatische Bewegung

    Die charismatische Bewegung

    Fortschritte in Wissenschaft und Technik haben die Welt säkularer gemacht. Gleichzeitig erleben wir das Anwachsen eines ekstatisch-emotionalen Glaubens in den Kirchen: die charismatische Bewegung. Schon 700 Millionen Menschen gehören dazu. Eine Analyse.

    WEITERLESEN

  • Alltagsdroge Koffein

    Alltagsdroge Koffein

    Ist Kaffee nun gesund oder ungesund? Das bei einem Großteil der Bevölkerung so beliebte Aufputschmittel wird von vielen Wissenschaftlern und Ärzten als erhebliches gesundheitliches Risiko eingestuft. In diesem Artikel wollen wir uns besonders die Auswirkungen auf die Psyche und Persönlichkeit eines Menschen anschauen. Auch behandeln wir die Frage, warum in letzter Zeit vermehrt Studien erscheinen, die dem Kaffee positive gesundheitliche Wirkungen zuschreiben.

    WEITERLESEN

  • Krankmacher Milch?

    Krankmacher Milch?

    „Milch ist gesund – besonders für unsere Knochen.“ Unsere Eltern haben uns das eingetrichtert; die Werbung suggeriert das; fast alle glauben es. Aber stimmt das auch? Trägt man die Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung zusammen, kommt man zu einer erschreckenden Erkenntnis. Dabei geht es nicht nur um Laktose-Intoleranz.

    WEITERLESEN

  • „Missing Links“

    „Missing Links“

    Wenn sich der Mensch über einen langen Zeitraum allmählich von einem Einzeller und über einen Affen zu dem entwickelt hat, was er heute ist, müsste es fossile Belege für Zwischenstufen dieser Entwicklung geben. Aber genau die gibt es nicht.

    WEITERLESEN

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Unsere Datenschutzerklärung