• Echte Vergangenheitsbewältigung

    Echte Vergangenheitsbewältigung

    Im Leben der meisten Menschen gibt es Dinge, die sie aus der Vergangenheit belasten. Oft sind es Erlebnisse aus der Kindheit, die nicht verarbeitet worden sind. Welche Möglichkeiten gibt es, mit diesen Belastungen umzugehen? Und wie kann man es schaffen, einen neuen Anfang zu machen und denen, die uns Unrecht getan haben, zu vergeben. Der Artikel zeigt hilfreiche Wege auf, wie man aus dem Labyrinth der Vergangenheitsbelastung herauskommt.

    WEITERLESEN

  • Krankmacher Milch?

    Krankmacher Milch?

    „Milch ist gesund – besonders für unsere Knochen.“ Unsere Eltern haben uns das eingetrichtert; die Werbung suggeriert das; fast alle glauben es. Aber stimmt das auch? Trägt man die Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung zusammen, kommt man zu einer erschreckenden Erkenntnis. Dabei geht es nicht nur um Laktose-Intoleranz.

    WEITERLESEN

  • Die 10 Gebote – Original und Fälschung

    Die 10 Gebote – Original und Fälschung

    In die Gesetzgebung praktisch aller Länder weltweit sind Teile der 10 Gebote eingeflossen. Viele Menschen leben danach. Woher kommt dieser Verhaltenskodex? Was bedeuten die Gebote? Wie lauten sie im Original? Und wer hat sie warum verändert?

    WEITERLESEN

  • Die Eiszeit – eine Auswirkung der Sintflut

    Die Eiszeit – eine Auswirkung der Sintflut

    Es gibt viele Belege dafür, dass große Teile der Erde einmal von Gletschern und Eisschichten bedeckt waren. Die klassisch-evolutionistische Erklärung geht von mehreren Eiszeiten aus, die vor knapp zweieinhalb Milliarden Jahren ihren Anfang nahmen. Jedoch mussten ihre Theorien über Entstehung und Verlauf schon vielfach verworfen werden. Das kreationistische Eiszeit-Modell hingegen liefert eine logische und wissenschaftlich befriedigende Erklärung.

    WEITERLESEN

  • Die Sintflut

    Die Sintflut

    Was ist Stand der Forschung, wenn man das Thema ohne ideologische Scheuklappen betrachtet? Ein Nichtchrist präsentiert die weltweiten Belege und zieht Schlussfolgerungen. Müssen wir unser Weltbild korrigieren? Wie glaubwürdig sind die schier unendlichen Zeiträume der Schulwissenschaft?

    WEITERLESEN

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Unsere Datenschutzerklärung